Jugendkapelle

Ist ein gewisses musikalisches Niveau erreicht, können Schülerinnen und Schüler von der Bläserklasse zur Jugendkapelle wechseln oder in beiden Formationen spielen. Die Jugendkapelle ist bereits ein komplettes Orchester, in dem viele Instrumenten-Register und Stimmen verteilt sind. Dirigent Fabian Engert studiert mit den Musikern bereits komplexere Stücke ein. Auch hier ist das musikalische Spektrum breit gefächert. Symphonische und klassische Musik wechselt mit Evergreens und moderner Party-Musik. Die Jugendkapelle tritt bereits bei verschiedenen offiziellen Anlässen in Winterhausen auf.

Musikunterricht

Großen Wert legen wir auf eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung unserer Jungmusiker. Wichtig ist uns, dass die Kinder baldmöglichst in kleinen Gruppen, und später auch in der Jugendkapelle zusammen musizieren. Unser Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken und sie bei ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern.

Seit September 2013 haben wir die Jugendausbildung neu organisiert. Folgende Ausbilder stehen für die einzelnen Instrumente zur Verfügung:
Fabian Engert: Klarinette/Saxophon
Joachim Wendel: Blechinstrumente (Trompeter, Posaune, Tuba, Tenorhorn, Bariton,...)
Angelika Spiwoks: Querflöte
Ute-Katharina Ernst: Blockflöte
Bei Interesse an anderen Instrumenten als die oben genannten verfügen wir über ein breites Netzwerk an kompetenten Ausbildern. Sprecht uns einfach an!

Ansprechpartner für alle Fragen der Jugendausbildung sind:
Felix Herrmann
Lea Schuster
Andrea Blaß
Fabian Engert

Gerne können Sie auch zu unseren regulären Proben am Freitag zwischen 19 und 21 Uhr im "Musiktreff Winterhausen" vorbeischauen, und sich unverbindlich informieren.